|
|
|
FUTURE-POOL Spezial-Ovalform-Schwimmbecken, nur für Erdeinbau mit Stützmauer an den Längsseiten und Magerbeton - Hinterfüllung in den Rundungen, 120 cm bzw. 150 cm tief NEU: jetzt auch in 135 cm Tiefe!! Hier bei uns im Online-Shop: hier klicken! ![]()
|
Beckentiefe 120 cm |
![]() FUTURE-POOL versandkostenfrei !!! |
||||
Länge x Breite x Tiefe |
Becken mit Normalhandlauf adriablau 0,6 mm |
Becken mit Normalhandlauf adriablau 0,8 mm |
Becken mit Kombi-Handlauf adriablau 0,6 mm |
Becken mit Kombi-Handlauf adriablau 0,8 mm |
Becken mit Kombi-Handlauf sandfarben 0,8 mm |
450 x 300x 120 cm |
Preise + bestellen
bei uns im Shop, hier klicken: discount-2000.de/Future-Pool-Stahlwandbecken
|
||||
530 x 320 x 120 cm | |||||
600 x 320 x 120 cm | |||||
623 x 360 x 120 cm | |||||
700 x 350 x 120 cm | |||||
737 x 360 x 120 cm | |||||
800 x 400 x 120 cm | |||||
916 x 460 x 120 cm | |||||
1100 x 550 x 120 cm |
Beckentiefe 150 cm |
![]() FUTURE-POOL versandkostenfrei !!! |
||||
Länge x Breite x Tiefe |
Becken mit Normalhandlauf adriablau 0,6 mm |
Becken mit Normalhandlauf adriablau 0,8 mm |
Becken mit Kombi-Handlauf adriablau 0,6 mm |
Becken mit Kombi-Handlauf adriablau 0,8 mm |
Becken mit Kombi-Handlauf sandfarben 0,8 mm |
450 x 300x 150 cm |
Preise + bestellen
bei uns im Shop, hier klicken: discount-2000.de/Future-Pool-Stahlwandbecken
|
||||
530 x 320 x 150 cm | |||||
600 x 320 x 150 cm | |||||
623 x 360 x 150 cm | |||||
700 x 350 x 150 cm | |||||
737 x 360 x 150 cm | |||||
800 x 400 x 150 cm | |||||
916 x 460 x 150 cm | |||||
1100 x 550 x 150 cm |
Wir liefern fertige Innenhüllen (Liner) in vielen Farben.
Eine Übersicht der lieferbaren
Sonder-Folien finden Sie hier: Folienauskleidung
/ Liner
Standardfarbe ist adriablau. Alle Sonderfarben gegen Aufpreis.
|
|
|||
Boden Scherbenmuster Wand weiß |
Boden Mosaik grau-blau / Wand weiß |
Boden Mosaik terracotta / Wand sandfarben |
2% Skonto bei Vorauszahlung!
Versandkosten: versandkostenfrei !!!
Beachten Sie bitte bei der Planung Ihres Schwimmbeckens folgendes:
Der ideale Standort fur Ihren Pool ist ein Platz an der Sonne. Halten Sie genügend Abstand zu Laubbäumen, denn dies erspart Ihnen viel Reinigungsarbeit. Den Aufbau können Sie ganz einfach selbst vornehmen: Bauen Sie Ihren Pool auf gewachsenem, ebenerdigem Untergrund auf. Bei eingebauten Becken ist im Rundungsbereich eine Magerbeton-Hinterfüllung aus statischen Gründen notwendig. An den geraden Seiten sind Stützmauern erforderlich, damit die Beckenwände nicht durch nachrutschendes Erdreich eingedrückt werden können. Zum Aufbau wird das Bodenprofil ausgelegt, die Stahlwand darin aufgestellt, die Innenhülle eingehängt und als Abschluss mit einem Handlauf aus Hart-PVC fixiert. Jetzt werden Skimmer und der Filter installiert, das Wasser eingelassen und die Leiter aufgestellt – fertig ist Ihr ganz privates Badevergnügen! Alle unsere Becken sind bei sachgerechter Pflege vollkommen winterfest; auch das Wasser muss während der Wintermonate nicht komplett abgelassen werden.
Das Stahlwand-Ovalformbecken ist nur für den kompletten Einbau in den Erdboden geeignet! An den parallelen Seiten sind Stützmauern erforderlich! Wir empfehlen generell eine Betonbodenplatte zu erstellen.
Die Grundfläche im Bereich der Baugrube für das Schwimmbecken muss den statischen Anforderungen genügen. Der Boden soll gewachsen und nicht aufgeschüttet sein. Aufgeschüttete Böden müssen verdichtet werden, damit das Schwimmbecken nicht einsinkt, besser ist jedoch das Becken auf eine Betonbodenplatte zu stellen.
Bei Hanglagen keinesfalls Aufschüttungen errichten! Schrägen müssen abgegraben werden. Böschungen müssen mit einer Stützmauer abgefangen werden. Auf keinen Fall darf das Schwimmbecken mit seiner Wand den Hang abstützen! Bei anfallendem Grund- oder Schichtenwasser ist eine Drainage vorzusehen!
Der Boden muss von Teilen, welche die PVC-Innenhülle beschädigen können gereinigt sein. Unebenheiten können mit einer feinen Sandschicht abgedeckt werden. Bitte beachten Sie unbedingt, dass die PVC-Innenhülle nur mit PVC-verträglichem Material in Berührung kommt. Wir empfehlen daher grundsätzlich die Unterlage des thermisch verfestigten FUTURE-POOL Isolier- und Schutzvlies.
Falls Sie Ihr Schwimmbad mit Elektrogeräten (z.B. Filteranlage, Unterwasserscheinwerfer, Gegenstromschwimmanlage, usw.) ausstatten, müssen sämtliche Elektroarbeiten von einem anerkannten Fachbetrieb gemäß den einschlägigen DIN und VDE-Vorschriften (z.B. DIN VDE 0100 Teil 702) ausgeführt werden.
FUTURE-POOL Herstellergarantie:
Stahlwände 10 Jahre
Folie 0,8 mm 8 Jahre
Folie 0,6 mm 6 Jahre
Es gelten die
Garantiebedingungen der Fa. FUTURE-POOL
|
|||||||||
|
|